...und erfüllte das Haus, in dem sie versammelt waren. Apg. 2,2

EINE KONFERENZ,
die GLAUBEN WECKT

Durch das Erleben des göttlichen Echos der ersten Generation wurde der Heilige Geist ausgegossen. Die Kirche war geboren. Die Gläubigen gingen an die verschiedensten Orte und Gottes Reich breitete sich unaufhaltsam aus.

Unser Traum ist es, dass du während der ECHO Konferenz mit neuem Glauben, Mut und Begeisterung erfüllt wirst, um gemeinsam Kirche zu bauen und Jesus zu bezeugen. Wir erwarten, dass Gott den Himmel wieder öffnet, unsere Kirche neu belebt und Wachstum entstehen lässt. Gott ist noch nicht fertig – wir feiern 90 Jahre Freie Christengemeinde Frankfurt und wollen unseren „Gründer-Spirit“ wieder aufleben lassen.

das ist unser Gebet

DO IT AGAIN

Der Schall des Himmels soll dich treffen und durch dein Leben reflektiert werden. Lass dich ausrichten, ausrüsten und aussenden, um in der Kraft Gottes einen Unterschied zu machen. Unser gemeinsames Gebet lautet: „Herr, du hast es schon einmal getan, tu es noch einmal.“

Wir beten und glauben, dass die ECHO Konferenz durch das gemeinsame Erleben der Gegenwart Gottes ein transformierendes Erlebnis für dich wird. Wir beten, dass Gott wirkt, wenn wir seinem Wort, seinem Reden und der Anbetung gemeinsam Raum geben. Wir beten, dass wir als ganze Kirche erweckt werden.

SPRECHER

Paul
Geerling

Paul Geerling

Paul ist ein begeisternder und glaubenserfüllter Verkündiger mit einem prophetischen Schwerpunkt in seinem Dienst. Er hat die Vision, eine Generation zu beeinflussen und zu befähigen, um ihre Welt für Christus zu revolutionieren. Als Pastor und Leiter ist Paul seit über 30 Jahren in den Bereichen Jugend, Kinder, Junge Erwachsene, Kirche und pastorale Leitung tätig. Bevor er die iSEE CHURCH gründete, war er Pastor in der Paradise Church in Adelaide (heute Futures Church) und der Garden City Christian Church in Brisbane (heute Hillsong).

Paul und seine Frau Jo sind die Gründer und leitenden Pastoren der iSEE CHURCH, deren Mission es ist, Gott zu LIEBEN, Menschen aufzubauen und Städte zu erreichen. In weniger als zwei Jahrzehnten ist die iSEE CHURCH von einem Traum in den Herzen von Paul und Jo über eine kleine Gruppe in einem Haus in Brisbane zu einer multinationalen Gemeinde mit 16 Standorten in Australien, Neuseeland, Indien und Hongkong gewachsen.

Paul und Jo sind seit über 28 Jahren verheiratet und haben zwei erwachsene Jungs, Joshua und Samuel.

Andrew
Stone

Andrew Stone

Andrew ist Teil des Leitungsteams der iSEE CHURCH, und trägt die Verantwortung für alle leitenden Pastoren der Campusse.

Darüber hinaus ist er Gründer und Geschäftsführer der Stone Creative Group, und hat sich auf die Bereiche Führungsentwicklung, Kommunikation und menschliches Verhalten spezialisiert. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bringt Andrew Stone Klarheit und Einsicht in die Art und Weise, wie Einzelpersonen und Teams unter klarer, menschenzentrierter und zielorientierter Führung wachsen.

Tobias
Karcher

Tobias Karcher

Tobias ist seit 10 Jahren leitender Pastor der Freien Christengemeinde Frankfurt. Er ist ein leidenschaftlicher Prediger mit einem Herzen für die lokale Kirche und die Bevollmächtigung aller Gläubigen in ihrer Berufung. In seine Verkündigung fließen 25 Jahre Erfahrung im vollzeitlichen Dienst in Deutschland und Dänemark, in lokalen wie übergemeindlichen Kontexten und Begegnungen mit verschieden Kulturen ein. Tobias dient aus der lebensverändernden Kraft durch die Erkenntnis aus Gottes Wort.

WERDE
ZUM
TEAM-PLAYER

Jede Konferenz braucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit Begeisterung anpacken. Nur so ist es uns möglich, die ECHO Konferenz auszurichten. Deshalb bist DU gefragt! Dabei ist es egal, ob du bereits einen entsprechenden Dienst in unserer Kirche machst oder noch unerfahren bist. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wir suchen Freiwillige, die sich gerne einbringen möchten. Vielen Dank für deine Unterstützung! Ohne dich wäre die ECHO Konferenz so nicht möglich.

mitarbeiter werden

Konferenz­ablauf

  • 18:00 Check-In & Connect
  • 19:00 Session 1
  • 20:30 Hangout & Snacks
  • 09:00 Check-In & Connect
  • 10:00 Session 2
  • 11:30 Pause
  • 12:00 Session 3
  • 13:00 Mittagspause
  • 15:00 Einlass
  • 15:30 Session 4
  • 16:30 Pause
  • 17:00 Session 5
  • 19:00 Hangout & Grill
  • 09:00 Ankunft & Connect
  • 09:30 Session 6
  • 11:00 Pause
  • 11:30 Session 7
  • 13:00 Hangout & Snacks

FAQs

I don’t speak any German. Can I attend anyways?

Yes, but you need to know that ECHO is a German-speaking conference. Nevertheless, it is possible to participate in the conference as an English speaker. There will be simultaneous translation via headphones during the sessions. So make sure you have a smartphone and headphones with you.

Sind im Ticket Essen und Getränke inklusive?

Nein, im Ticket sind Essen und Getränke (mit der Ausnahme von Wasser und Filterkaffee) nicht enthalten. Auf dem Gelände wird es aber mehrere Möglichkeiten geben, weitere Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks zu erwerben. Während der Mittagspause am Samstag kannst du gerne eines der umliegenden Restaurants aufsuchen. Dazu findest du in Kürze hier unsere Restaurant-Liste mit Empfehlungen.

Wird es Kinderprogramm auf der ECHO Konferenz geben?

Ja, parallel zu allen Sessions werden unsere Kids ihr eigenes Betreuungsprogramm haben. An dem Programm können Kinder ab 3 – 11 Jahren teilnehmen. Einige Spielangebote unterliegen allerdings noch einer Altersbeschränkung. Wenn du jüngere Kinder hast, steht dir die Eltern-Kind-Lounge mit Live-Übertragung zur Verfügung.

Ich habe eine Frage, die hier noch nicht beantwortet wird!?

Melde dich gerne bei uns unter events@fcg-frankfurt.de.

Braucht mein Kind ein Ticket?

Ja, jeder Teilnehmer der Konferenz ab 3 Jahren muss sich über unsere Ticketplattform cvents ein Ticket buchen. Bis 11 Jahre ist das Ticket kostenfrei. Ab 12 Jahren ist das ermäßigte Konferenzticket zu buchen.

Kostet das Kids-Programm etwas?

Das Ticket für 3 – 11 Jährige und die Teilnahme am Kids-Programm ist kostenfrei bis auf den Besuch des Indoor-Spielplatzes am Samstagvormittag.

Der Eintritt pro Kind beim Indoor-Spielplatz beträgt 16€ und muss selbst vor Ort bezahlt werden.

Muss ich mein Kind für einzelne Aktionen des Kids-Programms anmelden?

Nein, dein Kind kann einfach an den Aktionen des Kids-Programms teilnehmen ohne Anmeldung.

Für die Planung hilft es uns allerdings sehr, wenn du bei der Anmeldung angibst ob dein Kind dabei ist und wie alt dein Kind ist.

Wo erfahre ich etwas über das Kids-Programm? Wann findet was statt?

Im Konferenz-Booklet gibt es ausführliche Details, wann, was und wo es stattfindet.

Eine grobe Übersicht ist hier: Kids Programm.

Gibt es Essen und Trinken im Kids-Programm?

Die Pausenzeiten sind parallel zum Konferenz-Programm und während der Pausen sind die Kinder bei den Eltern.

Wir werden Kleinigkeiten wie Obst oder Brezeln und Wasser anbieten. Du kannst deinem Kind auch gerne eine Trinkflasche und eine Brotbox mitgeben.

Dies ist vor allem für den Indoor-Spielplatz am Samstagvormittag sinnvoll.

Für welche Altersgruppe ist das Kids-Programm geeignet?

Im Konferenz-Booklet gibt es ausführliche Details zu den Altersgruppen.

Eine grobe Übersicht ist hier: Kids Programm.

Wie können die Mitarbeiter mich bei Bedarf erreichen?

Bei jedem Programmpunkt werden wir die Kontaktdaten (Name, Handynummer) notieren, so dass wir dich bei Bedarf kontaktieren können.

Wird es eine Eltern-Kind-Lounge mit Live-Übertragung geben?

Ja, es wird eine Eltern-Kind-Lounge für dich und dein Baby / Kleinkind geben. Du kannst den Raum gerne in Anspruch nehmen, wenn dein Kind zu jung für das Kids-Programm ist, oder einfach mal eine Pause braucht. Über eine Live-Übertragung kannst du an der Session teilnehmen. Der Weg dorthin wird ausgeschildert sein.

Kids-Programm

Freitag, 05.09.2025

Kinoabend

ab 6 Jahren

Samstag, 06.09.2025, vormittags

Indoor-Spielplatz

ab 6 Jahren

Samstag, 06.09.2025, nachmittags

Kreativ-Workshops

ab 6 Jahren

Samstag, 06.09.2025, nachmittags

Fußball / Soccerhalle

6-13 Jahre

Sonntag, 07.09.2025

Hüpfburg, Spiele, Basteln

3-11 Jahre

Sonntag, 07.09.2025

Kinder­gottesdienst

3-11 Jahre

Wo kann ich parken?

Da wir im Herzen der Stadt Frankfurt direkt an der Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“ zu finden sind, empfiehlt sich die Anreise mit der U-Bahn U5 oder dem Bus M32. Solltest du dennoch mit dem Auto kommen wollen, empfehlen wir dir, in den Seitenstraßen nach Parkplätzen zu suchen. Die Parkscheinpflicht gilt Mo-Fr von 8-19 Uhr.

Was muss ich vor Ort vorzeigen?

Bringe Dein Ticket gerne ausgedruckt oder digital mit. Solltest Du Dein Ticket nicht mehr finden, sind wir in der Lage, Dich dennoch im System über Deinen Namen oder Deine Buchung zu finden. Es wird sowohl Freitag als auch Samstag einen Check-In geben. Solltest du am Freitag bereits eingecheckt haben, zieh am Samstag unbedingt dein ECHO Armband an, damit wir wissen, dass du bereits eingecheckt bist.

Kann ich mein Ticket an jemand anderen weitergeben?

Solltest Du verhindert sein und Dein Ticket jemand anderem geben wollen, kontaktiere uns dafür über events@fcg-frankfurt.de.

Kann ich ein Ticket nur für den Freitag oder Samstag buchen?

Nein, das ist leider nicht möglich.

Kann ich mein Ticket stornieren?

Nein, das ist leider nicht möglich. Du hast aber die Möglichkeiten Dein Ticket offiziell an jemand anderen zu übertragen. Dafür muss der Name angepasst werden. Kontaktiere uns dafür über events@fcg-frankfurt.de.